Literatur
Nachfolgend finden Sie Empfehlungen zu Büchern, Studien, Fachbeiträgen etc. zu den verschiedenen Themen rund um den demographischen Wandel, u.a. Arbeitsgestaltung, Ältere Beschäftigte, Gesundheitsmanagement, Arbeitsfähigkeit, Personalmanagement.
- Badura, Bernhard/Schnellschmidt, Hennert/Vetter, Christian (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2005: Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit – Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, Heidelberg 2006.
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Älter werden – aktiv bleiben?! – Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Erwerbstätigen in Deutschland, Gütersloh 2006.
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Demographiemonitor, Band 1: Indikatoren-Katalog des demographischen Wandels, Bielefeld 2006.
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Demographiemonitor, Band 2: Handlungsoptionen im demographischen Wandel, Bielefeld 2006.
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Wegweiser Demographischer Wandel 2020 – Analysen und Handlungskonzepte für Städte und Gemeinden, Bielefeld 2006.
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)/Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) (Hrsg.): Lust auf Arbeit, 2. Auflage, Dortmund 2004.
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hrsg.): Demografischer Wandel – (k)ein Problem! – Werkzeuge für die betriebliche Personalarbeit, Bonn und Berlin 2005.
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) (Hrsg.): Ältere Mitarbeiter im Betrieb – Ein Leitfaden für Unternehmer, Berlin 2003.
- Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Die demografische Lage der Nation – Wie zukunftsfähig sind Deutschlands Regionen?, Berlin 2006.
- Fuchs, Tanja unter Mitarbeit von Harald Bielenski, Agnes Fischer, Ernst Kistler und Alexandra Wagner: Was ist gute Arbeit? – Konzeption und Auswertung einer repräsentativen Untersuchung, hrsg. von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 1. Auflage, Berlin/Dortmund/Dresden 2006.
- Gallenberger, Wolfgang/Boege, Katrin/Wolters, Jürgen: Szenarien zum demographischen Wandel im Betrieb, hrsg. vom BKK Bundesverband, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), Berufsgenossenachftliches Institut Arbeit und Gesundheit (BGAG), IGA-Report 9, 1. Auflage, Essen 2005.
- Georg, Arno/Barkholt, Corinna/Frerichs, Frerich: Modelle alternsgerechter Arbeit aus Kleinbetrieben und ihre Nutzungsmöglichkeiten, hrsg. von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbietsmedizin, Dortmund/Berlin/Dresden 2005.
- Ilmarinen, Juhani/Tempel, Jürgen: Arbeitsfähigkeit 2010 – Was können wir tun, damit Sie gesund bleiben?, Hamburg 2002.
- Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA): Mit Erfahrung die Zukunft meistern! Altern und Ältere in der Arbeitswelt, Dortmund 2004.
- Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA): Demographischer Wandel und Beschäftigung – Plädoyer für neue Unternehmensstrategien (Memorandum), Dortmund 2005
- Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. (Hrsg.): Demografische Analyse und Strategieentwicklung in Unternehmen, Köln 2005.
- Kistler, Ernst/Ebert, Andreas/Guggemos, Peter/Lehner, Maria/Buck, Hartmut/Schletz, Alexander: Altersgerechte Arbeitsbedingungen – Machbarkeitsstudie (Sachverständigengutachten) für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Berlin, Dortmund/Berlin/Dresden 2006.
- Kriener, Birgit/Neudorfer, Ernst/Künzel, Daniela/Aichinger, Alice: Gesund durchs Arbeitsleben – Empfehlungen für eine zukunfts- und alternsorientierte betriebliche Gesundheitsförderung in Klein- und Mittelunternehmen, Wien 2004.
- Morschhäuser, Martina: Reife Leistung – Personal- und Qualifizierungspolitik für die künftige Altersstruktur, Berlin 2006.
- Morschhäuser, Martina/Ochs, Peter/Huber, Achim: Erfolgreich mit älteren Arbeitnehmern – Strategien und Beispiele für die betriebliche Praxis, hrsg. von Bertelsmann Stiftung und Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, 2. Auflage, Bielefeld 2005.
- Richenhagen, Gottfried: Länger gesünder arbeiten - Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen im demografischen Wandel. In: Zeitschrift für Personalführung 2/2004.
- Technologieberatungsstelle beim DGB NRW e.V. (Hrsg.): Alternde Belegschaften im demografischen Wandel – Ein Thema für Interessenvertretungen, Oberhausen 2005.
- Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (Hrsg.): Zukunft Hessen, Zukunft Deutschland – Chancen der demografischen Herausforderung, Köln 2005.