Die gaus GmbH unterstützt Unternehmen bei den Themen rund um die Arbeitsorganisation.
Arbeitszeitgestaltung
Für Fragestellungen rund um das Thema einer modernen Arbeitszeitgestaltung ist das Zeitbüro NRW Ansprechpartner für Unternehmen. Das Zeitbüro NRW bietet für Unternehmen und Beschäftigte grundlegende Informationen rund um die Arbeitszeit. Einzelheiten zum Angebot und zahlreiche Beispiele finden Sie unter www.zeitbuero.nrw.de.
Das Forschungs- und Beratungsunternehmen Soziale Innovation GmbH berät Betriebe speziell zum Thema alternsgerechte Arbeitszeiten.
Unterstützung bei der Gestaltung altersgerechter Arbeitszeiten bieten auch einige Berufsgenossenschaften an. Die Anschriften der Berufsgenossenschaften finden Sie hier. Die Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaft (MMBG) bietet neben der Beratung zu Arbeitszeiten auch ein Seminar zum Thema "Gesundheitsgerechte Arbeitszeitgestaltung" an (Fachstelle: Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren).
Arbeitsplatzgestaltung
Hilfestellung bei der Überprüfung von Arbeitsplätzen und der alter(n)sgerechten Gestaltung von Arbeitsbedingungen bieten z.B. die Berufsgenossenschaften und die Krankenkassen im Rahmen ihrer Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Anschriften der für Ihre Branche zuständigen Berufsgenossenschaft [website]
Anschriften und Angebote ausgewählter Krankenkassen zum betrieblichen Gesundeitsmanagement:
AOK, BKK-Bundesverband, BARMER, DAK, IKK und TK.
Familienfreundlichkeit
Das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" bietet Interessierten Informationen zur familienbewussten Personalpolitik im Betrieb und vermittelt spezialisierte Beraterinnen und Berater.
Das Portal "Mittelstand und Familie" bietet Arbeitgebern, Beschäftigten und Multiplikatoren kostenlose Beratung rund um das Thema Familienfreundlichkeit.
Unternehmen, die interessiert sind, sich als familienfreundlicher Betrieb auditieren zu lassen, finden nähere Informationen unter www.beruf-und-familie.de
Beispiele Werkzeuge Informationen
[zurück]