Informationen zu Innovation und Personalfragestellungen
Der innovative Ältere - Warum die Entwickleruhr länger als sieben Jahre tickt (Abschlussbericht einer Studie) [download]
Nutzung und Ausbau von Innovationspotenzialen älterer Menschen durch die Entwicklung neuer Lern-, Tätigkeits- und Handlungsfelder (Bewilogua, Lohse, Knoll, Salomon, Schmidt) [download]
Demographischer Wandel und Wissenstransfer im Innovationsprozess [download]
Psychologie der Innovationen in Organisationen (Roman-Herzog-Institut) [download]
Handlungsanleitungen für eine alternsgerechte Arbeits- und Personalpolitik - Ergebnisse aus dem Transferprojekt: [download]
- Dynamische Arbeitsgestaltung für jüngere und ältere Innovierer (S. 20ff.)
- Wachsende Innovativität mit allen und für alle Altersgruppen - Beratung von KMU zur SChffung einer innovatinsförderlichen Arbeitsumfeldes (S. 26ff.)
- Generationen übergreifende Teams im Innovationsprozess (S. 30ff.)
Innovation braucht Kreativität und Gesundheit - Studie der BAuA (Artikel) [download]
Informationen zu den Marktchancen des demographischen Wandels
Auswirkungen des demographischen Wandels auf die private Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen bis 2050 - Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (2007). [download]
Auf der Suche nach neuen Märkten - Demografischer Wandel im Ruhrgebiet [download]
Wirtschaftskraft Alter in Japan: Handlunsgfelder und Strategien (Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) [download]
Die demografische Lage der Nation - Wie zukunftsfähig sind Deutschlands Regionen?
(Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung)
Online-Handbuch Demografie [website]
Prognos Zukunftsatlas 2007 - Branchen im Fokus [Information und Bestellung]
Übersicht [download]
[zurück]